Energiepolitische Zielvorgaben
|
|
- Truttikon setzt sich für eine Reduktion des Verbrauchs von fossilen Energien wie Heizöl ein
- Die öffentlichen Gebäude werden energieeffizient betrieben
- Die Erzeugung von erneuerbarer Energie, wie z.B. Sonnen- und Holzenergie, auf dem Gemeindegebiet wird unterstützt - Truttikon arbeitet in der Energie-Region mit
- Die Gemeinde sensibilisiert und informiert die Einwohner (Private, Gewerbe, Schulen, Kirche, Mieter und Eigentümer) zu Energiethemen und Verbrauch
- Das Label Energiestadt wird weiterentwickelt, und die Punktzahl soll jährl. um 1% verbessert werden
Wichtigste Aktivitäten der nächsten Jahre
- Aktivitäten zum Ersatz von Ölheizungen
- Beleuchtung in der Unterdorfstrasse und Wiesenreinstrasse mit LED ersetzen.
- Regionales Grüngutkonzept im Rahmen des Programm Energie-Region
- Umsetzung der Studie betreffend Verkehrsberuhigung
- ökologische Beschaffungsstandards umsetzen
Wir haben im November 2020 erfolgreich das Reaudit mit 58,7% geschafft, und sind für weitere 4 Jahre Energiestadt
Alle Haushalte in der Gemeinde haben das Recht pro Jahr gratis eine Stunde Energieberatung zu beanspruchen.
Die Beratungsstunde kann mit dem zuständigen Energieberater, Christian Hermann, Andelfingen, hp-ag.ch Tel. 052 551 25 22 direkt vereinbart werden.
|
|
Faktenblatt Faktenblatt_Truttikon_161115.pdf (924.1 kB) |